Dank einer neuen Funktion namens „Sharing to Reels“, die von Meta, der Muttergesellschaft von Facebook und Instagram, angekündigt wurde, können Apps von Drittanbietern nun Inhalte direkt auf Instagram Reels teilen. Die Änderung ist Teil der Bemühungen von Meta, zusätzlich zu seinem eigenen App Store ein breiteres Ökosystem von Drittentwicklern zu erreichen.
„Sharing to Reels“ – was ist das?
Mit der neuen Funktion „Sharing to Reels“ können Nutzer von Drittanbieter-Apps Inhalte jetzt direkt auf Instagram Reels hochladen. Dies bedeutet, dass Sie das Video nicht zuerst in Ihrer Kamerarolle speichern und dann auf Instagram hochladen müssen, wenn Sie ein Video in einer Drittanbieter-App erstellen. Stattdessen können Sie es direkt in Ihrem Instagram Reels-Feed posten.
Die Instagram Graph API, eine Reihe von Tools, mit denen Entwickler Apps erstellen können, die sich in Instagram integrieren, wird die Funktion für Entwickler verfügbar machen. Die Instagram Graph API muss in die Apps der Entwickler integriert werden, um die „Sharing to Reels“-Funktion nutzen zu können.
Wie kommt es, dass Meta diese Funktion einführt?
Die Einführung von „Sharing to Reels“ passt in den größeren Plan von Meta, zusätzlich zu seinem eigenen App Store ein breiteres Ökosystem von Drittentwicklern zu erreichen. Meta versucht, ein lebendigeres Ökosystem von Apps zu entwickeln, das dazu beitragen kann, das Engagement auf seinen Plattformen zu fördern, indem es Entwicklern die Integration mit Instagram erleichtert.
„Wir wissen, dass Menschen eine erstaunliche Kreativität haben und diese Kreativität über verschiedene Plattformen hinweg teilen möchten“, schrieb Meta in einem Blogbeitrag, in dem das Feature angekündigt wurde. Wir machen es den Leuten einfacher, ihre bevorzugten Videos auf Instagram hochzuladen, indem wir sie auf Reels teilen, und helfen ihnen dabei, sie einem größeren Publikum vorzustellen.
Welche Vorteile haben Entwickler davon?
Die Funktion „Sharing to Reels“ hat mehrere Vorteile für Entwickler. Zunächst einmal erleichtert es Entwicklern das Erstellen von Instagram-integrierten Apps. Um Benutzern das Teilen von Inhalten auf Instagram zu ermöglichen, mussten Entwickler zuvor ihre eigenen Freigabefunktionen erstellen. Entwickler können die Instagram Graph API einfach mit der Funktion „Sharing to Reels“ integrieren, sodass Benutzer Inhalte direkt in ihrem Instagram Reels-Feed teilen können.
Zweitens könnte die Funktion die Verwendung von Apps von Drittanbietern fördern. Entwickler können auf das enorme Publikum von Instagram zugreifen, indem sie es Benutzern ermöglichen, Inhalte auf Instagram Reels zu posten. Dies könnte mehr Menschen dazu ermutigen, ihre Apps herunterzuladen und zu verwenden.
Schließlich könnte die Funktion App-Entwicklern dabei helfen, mit ihren Kreationen Geld zu verdienen. Durch die „Sharing to Reels“-Funktion können App-Entwickler möglicherweise das Nutzerengagement für ihre Apps erhöhen, die sie dann durch Werbung oder eine andere Methode monetarisieren könnten.
Welche Vorteile haben die Nutzer?
Die Funktion „Sharing to Reels“ hat eine Reihe von Vorteilen für Benutzer. Erstens wird das plattformübergreifende Teilen von Inhalten einfacher. Sie müssen ein Video nicht mehr auf Ihrer Kamerarolle speichern und es dann auf Instagram hochladen, wenn Sie es in einer Drittanbieter-App erstellen; Stattdessen können Sie es direkt in Ihrem Instagram Reels-Feed teilen.
Zweitens könnte die Funktion Benutzern helfen, neue Inhalte zu finden. Das Ziel von Meta ist es, ein lebendigeres Ökosystem von Inhalten aufzubauen, die Benutzer auf seinen Plattformen entdecken können, indem es Benutzern ermöglicht wird, Inhalte auf Instagram Reels zu teilen. Benutzer können dadurch davon profitieren, neue Inhalte und neue Ersteller zu finden.
Die Funktion kann es Benutzern auch ermöglichen, ihr eigenes Publikum zu erweitern. Benutzer können das enorme Publikum von Instagram erreichen, indem sie Inhalte auf Instagram Reels posten. Sie könnten dadurch mehr Follower und Einfluss auf die Plattform gewinnen.
Die Einführung von „Sharing to Reels“ stellt einen entscheidenden Schritt für Meta dar, da es versucht, seinen Einfluss über seine eigenen Apps hinaus auf die größere Gemeinschaft unabhängiger Entwickler auszudehnen. Um ein aktiveres Ökosystem von Apps zu fördern, vereinfacht Meta Entwicklern die Integration mit Instagram.